ASMZ | Sicherheit Schweiz

Armee spart bei der Ausbildung, damit Material einsatzfähig bleibt

VBS

20.02.2025

Die Gruppe Verteidigung reduziert ihr Materialangebot für Grund- und Fortbildungsdienste um 20 Prozent. Mit dieser Massnahme soll die Einsatzfähigkeit gewährleistet werden. Betroffen sind diverseSysteme, deren Instandhaltung aktuell nicht vollständig gewährleistet werden kann.

Weniger Material für die Ausbildung: Wie das VBS festhält, seien solche Sparmassnahmen notwendig geworden, da die Instandhaltung des Armeematerials durch mehrere Faktoren erschwert wird. Dazu zählt der intensive Wartungsbedarf für überalterte Systeme, die begrenzten personellen und finanziellen Ressourcen und die steigende Vielfalt der eingesetzten Systeme. Der Fachkräftemangel in der Instandhaltung erschwert die Situation zusätzlich. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, werden Systeme wie Piranha, Schützenpanzer 63, Schützenpanzer 2000, Kampfpanzer Leopard, Personenwagen, Kleinbusse Sprinter, Lieferwagen, Truppentransporter Duro sowie gewisse Anhänger nur noch in reduziertem Umfang an die Truppe abgegeben. Diese Massnahme ist vorerst bis Ende 2025 befristet. Die Armeeführung entscheidet in der zweiten Jahreshälfte über das weitere Vorgehen.

Zur Steuerung der Massnahmen wurde eine armeeübergreifende Task Force eingerichtet. Diese überwacht die Auswirkungen der Sparmassnahmen auf die militärischen Verbände und die Instandhaltung. Sie stellt zudem sicher, dass die materielle Versorgung gesteuert und gleichzeitig die Einschränkungen auf ein Minimum reduziert werden.

Einsätze der Armee sind nicht betroffen

Von den Sparmassnahmen sind ausschliesslich Ausbildungs- und Fortbildungsdienste betroffen. Einsätze der Armee, ob geplant oder unvorhergesehen, sind ausdrücklich ausgenommen. Dazu gehört die  Katastrophenhilfe, Sicherungs- sowie Unterstützungseinsätze.Truppen und Rekrutenschulen, die ihre Materialbedürfnisse bereits mit der Logistikbasis der Armee abgestimmt haben, sind ebenfalls nicht betroffen. Für Einheiten, die ihre Materialanforderungen noch nicht mit der Logistikbasis der Armee abgesprochen haben, kann es hingegen bei den erwähnten Systemen zu Einschränkungen kommen.

Mit dieser Massnahme stellt die Gruppe Verteidigung sicher, dass die Armee trotz der aktuellen Herausforderungen jederzeit einsatzfähig bleibt.

Newsletter Inserieren ASMZ Digital ABO

Hinweis zu Cookies

Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien gemäss unserer Datenschutzerklärung, um Ihnen das beste Web-Erlebnis zu bieten.