ASMZ | Sicherheit Schweiz

Chef der Armee tritt per Ende Jahr zurück

VBS

26.02.2025

Korpskommandant Thomas Süssli hat sich entschieden, von seinem Amt als Chef der Armee per Ende 2025 zurückzutreten. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 26. Februar vom Rücktritt Kenntnis genommen.

Der 58-jährige Thomas Süssli hat die Stelle als Chef der Armee am 1. Januar 2020 angetreten. In seine Amtszeit fallen grosse und unerwartete Herausforderungen. So löste die Corona-Pandemie die grösste Mobilmachung seit dem Zweiten Weltkrieg aus. Seit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs im Februar 2022 bestand sein Auftrag darin, angesichts der verschlechterten Sicherheitslage in Europa, die Armee wieder verteidigungsfähig zu machen und die internationale Kooperation zu stärken.

Unter seiner Führung wurden die Grundlagen zur zukünftigen Armee erarbeitet, unter anderem die Gesamtkonzeption Cyber und das «Zielbild und die Strategie der Armee der Zukunft».  Korpskommandant Süssli verantwortete zudem zahlreiche wichtige Organisations-, und Beschaffungsvorhaben der Armee sowie den Aufbau des Cyberkommandos.

Für die Wiederbesetzung der Stelle Chefin oder Chef der Armee wird eine Findungskommission eingesetzt. Der Bundesrat dankt Thomas Süssli für seine Arbeit und seinen Einsatz für die Sicherheit der Schweiz.

Newsletter Inserieren ASMZ Digital ABO

Hinweis zu Cookies

Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien gemäss unserer Datenschutzerklärung, um Ihnen das beste Web-Erlebnis zu bieten.